
In der heutigen wettbewerbsintensiven Marktsituation ist es für Händler entscheidend, ihre Kunden zu binden und deren Kaufverhalten zu verstehen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Implementierung eines kartengebundenen Treueprogramms, das den Kunden eine nahtlose und bequeme Möglichkeit bietet, beim Einkaufen Belohnungen zu sammeln. Darüber hinaus kann die Integration von digitalen Belegdaten die Vorteile solcher Programme weiter steigern, indem sie die Identifikationsraten erhöht und ein besseres Verständnis des Kaufverhaltens der Kunden ermöglicht.
Kartengebundene Treueprogramme funktionieren, indem die Kredit, oder Debitkarte eines Kunden mit einem Treuekonto verknüpft wird. Wenn der Kunde seine Karte bei einem teilnehmenden Händler für einen Einkauf verwendet, erhält er automatisch Treuebelohnungen oder Cashback. Dadurch entfällt die Notwendigkeit für physische Treuekarten oder Gutscheine, die leicht verloren gehen oder vergessen werden können. Mit einem kartengebundenen Programm können Kunden ihre Belohnungen und Einlösungsoptionen über eine mobile App oder ein Online-Portal verfolgen.
Einer der grössten Vorteile von kartengebundenen Treueprogrammen ist die erhöhte Kundenbindung und -interaktion. Da die Belohnungen automatisch dem Konto hinzugefügt werden, ist es wahrscheinlicher, dass Kunden zu den teilnehmenden Händlern zurückkehren, um mehr Belohnungen zu verdienen. Dies stärkt die Beziehung zwischen dem Kunden und dem Händler, erhöht die Kundenloyalität und verringert die Abwanderung. Die Empfangsdaten können direkt in Kunden-Datenplattformen(CDP) oder Customer Relationship Management(CRM) Software integriert werden.
Kundenidentifikation anhand der Zahlungstransaktion im Geschäft

Ein weiterer Vorteil von kartenbasierten Treueprogrammen ist die Möglichkeit, wertvolle Daten über das Kaufverhalten der Kunden zu sammeln. Durch die Analyse der Einkaufsdaten können Händler herausfinden, welche Produkte beliebt sind, welche weniger gut verkauft werden und zu welchen Zeiten Kunden am wahrscheinlichsten einkaufen. Diese Informationen helfen Händlern, ihre Marketingstrategien zu optimieren und ihr Angebot zu verbessern, was letztlich zu höheren Umsätzen und zufriedeneren Kunden führt.
Um die Vorteile eines kartenbasierten Treueprogramms vollständig zu nutzen, ist es entscheidend, sicherzustellen, dass Kunden korrekt identifiziert und ihre Einkäufe ordnungsgemäss erfasst werden. Hier kommt die digitale Quittungsdaten ins Spiel. Durch die Integration digitaler Quittungen in die Treueprogramm-Plattform können Händler die Einkäufe der Kunden automatisch verfolgen und sicherstellen, dass die Belohnungen korrekt gutgeschrieben werden. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit von Fehlern und eliminiert den Bedarf an manuellen Eingriffen.
Digitale Quittungen liefern eine Fülle von Daten, die genutzt werden können, um das Kaufverhalten der Kunden besser zu verstehen. Händler können diese Daten analysieren, um Kaufmuster zu identifizieren, wie etwa die Häufigkeit von Besuchen, die Grösse der Einkäufe und bevorzugte Produkte. Mit diesen Informationen können Händler ihr Angebot und ihre Marketingstrategien anpassen, um besser auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Kunden einzugehen.
Zusammenfassend bieten kartenbasierte Treueprogramme eine bequeme und effektive Möglichkeit, die Kundenbindung und Engagement zu steigern, während gleichzeitig wertvolle Daten über das Kaufverhalten der Kunden gesammelt werden. Durch die Integration von digitalen Quittungsdaten können Händler die Identifikationsraten verbessern, Fehler reduzieren und tiefere Einblicke in die Vorlieben ihrer Kunden gewinnen. Daher können kartenbasierte Treueprogramme und digitale Quittungsdaten mächtige Werkzeuge für Unternehmen sein, die ihren Umsatz und die Kundenzufriedenheit steigern möchten.
Verabschiede dich von der physischen Treuekarte.
Quitty bietet eine technische Lösung innerhalb der Anwendungen der Einzelhändler, die eine bessere Möglichkeit bietet, digitale Belege in ihre App zurückzuführen und die Zahlungskarte mit einer Treue-ID-Nummer zu verknüpfen. Für Einzelhändler ohne eigene App bietet Quitty eine kostengünstige, universelle iOS- und Android-App, mit der Einzelhändler kartengebundene Belege und Belohnungen für ihre Kunden aktivieren können.
Was die Kartendaten betrifft, ist Quitty ein sicherer Partner mit PCI DSS Level-Zertifizierung. Wir empfangen bereits große Mengen an Kartendaten und halten uns an strenge Zahlungsrichtlinien, um diese sicher zu speichern. Als Einzelhändler müssen Sie diese Daten nicht in Ihrer Lösung speichern – alle Kartendaten verbleiben bei Quitty. Unsere Plattform arbeitet sowohl mit Mastercard und Visa auf Kartenetzwerkebene als auch mit europäischen Zahlungsdienstleistern wie Verifone, Worldline und Ingenico.